0941 / 597-2530 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Obermünsterplatz 7 - 93047 Regensburg

Das Harmonie-Häppchen in der Ausstellung "weiss sind alle farben. Julia Krahn über die Harmonie" heute am 29. Juli 2025 um 12:30 muss leider krankheitsbedingt entfallen.

Am Sonntag, 3. August 2025, findet jedoch die Finissage in St. Ulrich statt. Dafür tritt das "Ensemble classico", ein junges und dynamisches Vokalensemble, das aus 14 ehemaligen Domspatzen-Schülern besteht, um 16:00 Uhr auf.
Eintritt frei.

Foto: Christine Bortmes

Am 1. August starten die Schulferien, aber nicht die Langeweile! Denn mit dem Museum für Kinder ist in den Ferien richtig viel geboten:

Es gibt Cyanotypie zum Ausprobieren, also mit Licht Bilder malen und wunderschöne blaue Kunstwerke gestalten. Im Filmworkshop könnt ihr euren eigenen Kurzfilm schreiben, drehen und schneiden. Um was der Film wohl handeln wird, eine Dokumentation oder doch ein Krimi?

Weiterlesen …

Foto: Michael Straubinger

Glasfenster sorgen in jeder Kirche für eine eindrucksvolle Atmosphäre, besonders wenn sie bunt sind. Es handelt sich dabei oft nicht nur um gefärbte Glasscheiben, sondern komplex zusammengesetzte Glaskunst, die tatsächlich mit Malerei vergleichbar ist. Seit 2023 schmückt solch Glaskunst, entworfen von dem renommierten Maler, Grafiker und Bildhauer Markus Lüpertz. die Fenster an der Ost- und Westseite von St. Ulrich.

Im Gegensatz dazu strahlen im Regensburger Dom noch Fenster aus dem 13. und 15. Jahrhundert. Manche sind allerdings im 19. und 20. Jahrhundert ersetzt worden. Begeben Sie sich im Rahmen einer Führung auf eine aufschlussreiche Reise durch die frühe und neuzeitliche Glaskunst und lernen Sie die Unterschiede zwischen Neu & Alt eindrücklich kennen.

Termin:
Sonntag, 3. August 2025, 16:30 Uhr (neue Uhrzeit!)

Keine Anmeldung erforderlich 
8€, erm. 5 €, Kinder bis 16 Jahre frei
Ticket und Treffpunkt Haupteingang St. Ulrich (Domplatz 2)

Foto: Jakob Heilmeier

Im Rahmen des Ausstellungsendes "weiss sind alle Farben. Julia Krahn über die Harmonie" laden die Kunstsammlungen des Bistums Regensburg zu einem besonderen Konzert ein. Das "Ensemble classico", ein junges und dynamisches Vokalensemble, das aus 14 ehemaligen Domspatzen-Schülern besteht, tritt am 3. August 2025 um 16:00 Uhr in St. Ulrich auf.

Ihr Programm "When the Earth stands still. Ein Klang von Frieden und Licht" verbindet Klang und Raum miteinander. Inspiriert vom Thema der Ausstellung – Weiß als Symbol für Stille, Licht, Reinheit und Vielfalt – erklingt Musik, die zum Innehalten einlädt und Momente des Friedens spürbar macht.

Weiterlesen …

Foto: Magdalena Rieder

Wer die Mittagszeit am Dienstag, 15. Juli 2025, beim Harmonie-Häppchen in St. Ulrich verbrachte, kam in den musikalischen Genuss der Domspatzen. Eine Schülerin und zwei Schüler des Domspatzen-Gymnasiums, alle aus dem Leistungsfach Musik, präsentierten ihr Können. Mit E-Piano, Cello und dem Gesang eines Bass-Baritons verzauberten sie das Publikum eine halbe Stunde lang mit klassischer Musik.

Die kommenden Harmonie-Häppchen:
Dienstag, 22. Juli, 12.30 Uhr
Dienstag, 29. Juli, 12.30 Uhr

Am 3. August 2025 findet um 16.00 Uhr zur Finissage ein Konzert des "Ensemble Classico" statt.

Foto: Marion Krüger-Hundrup © Atelier Maqsoodi

Ziel der diesjährigen Kunst- und Kulturfahrt ist Cham in der Oberpfalz am 2.8.2025

Dort hat die Kirche St. Josef seit November 2023 etwas Besonderes zu bieten. Die in München lebende, deutsch-afghanische Künstlerin Mahbuba Maqsoodi hat dort die 14-teilige Werkgruppe „Sieben“ geschaffen.

Weiterlesen …

 Youtube      

DomschatzAPP 

                 Icon Barrierefreiheit

 Kirchliche Museen