Ferienführung im Dom

Dienstag, 6. Juni 2023, 14 Uhr
ALLES IN BUTTER?
die bunten Glasfenster im Dom
Wenn die Sonne durch die farbigen Glasfenster des Regensburger Doms scheint, dann leuchtet der Innenraum in den schönsten Farben. Man könnte meinen, unzählige bunte Edelsteine funkeln! Die Fenster sind aber nicht nur bunt, sondern erzählen schon seit vielen Jahrhunderten Geschichten aus der Bibel. Auch ein Esel, der wegen einer Besonderheit richtig berühmt wurde, versteckt sich in einem der Fenster. Wir finden heraus, was an ihm so besonders ist und wer überhaupt all die gläsernen Kunstwerke geschaffen hat. Wer gerne wissen möchte, was Butter mit unseren Glasfenstern zu tun hat, der ist bei dieser spannenden Tour durch den Dom genau richtig.
FERIENFÜHRUNG

FREITAG, 9. JUNI, 14 UHR
Starke Bäume und zarte Blüten
Von Päonien, Mauerblümchen und exotischen Früchten
Bei uns herrschen paradiesische Zustände: Fast wie im Garten Eden wachsen im Dom, Domschatz und St. Ulrich die herrlichsten Pflanzen. Lasst uns einen bunten Strauß aus Tulpen, Nelken, Päonien, Iris und Rosen binden und leckere Trauben sowie exotische Früchte kosten! Wir klären, warum der Granatapfel als die „Speise der Götter“ bezeichnet wird, der 613 Kerne enthalten soll. Wenn ihr euch fühlt, als könntet ihr Bäume ausreißen, seid ihr bei uns genau richtig!
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job?

Das Bistum Regensburg ist mit seinen rund 24.000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in der Region.
Hier erfahren Sie die aktuellen Stellenangebote im Bistum Regensburg
Viel Erfolg!
Museum für Kinder - Spielraum der Fantasie. Unser Angebot für das Jahr 2023!
Für Schatzsucher, Rätselfreunde und Entdecker, mit Molli, der kleinen Orgelpfeife, einem Esel, einem Engelchen, mit Römern und mittelalterlichen Baumeistern, mit Osterhase und St. Martin…
Geht mit uns auf Entdeckungsreise im Domschatz, im Dom, im document Niedermünster, document Porta Praetoria und der Kirche St. Emmeram mit spannenden Spielen und aufregenden Abenteuern!
Das Regensburger Emailkästchen als Bastelbogen

Ein hochwertiges Souvenir aus dem Domschatz Regensburg
Der Regensburger Domschatz verwahrt ein kostbares Kästchen aus Email, welches einen über die Darstellung von Tieren und Fabelwesen zwischen Sternen und Monden in höchster Kunstfertigkeit staunen lässt.
Diesen Kunstgenuss gibt es nun für Zuhause - ein Ausschneidebogen macht´s möglich! Es braucht nicht viel, um den Bastelbogen auf hochwertigstem Papier in das eigene Emailkästchen zu verwandeln. Schere, Cutter, Kleber und eine Bastelanleitung via Youtube verhelfen auch ungeübte Bastler und Bastlerinnen zu einem Meisterstück.
Unser Tipp: Das Kästchen eignet sich sowohl zum Selberbasteln wie auch zum Verschenken. Wer noch nach einer originellen Verpackung für Geschenke sucht oder dringend eine Spardose braucht – eigene Pretiosen lassen sich im Schatzkästchen auch ganz wunderbar verwahren.
Für 6,50 € gibt es den Ausschneidebogen im Museumsshop des Domschatz Regensburg zu kaufen.
Neuer Kunstband

Maria Lactans - Das Tafelbild der stillenden Muttergottes aus St. Emmeram in Regensburg
Das seit 1713 auf dem Dreifaltigkeitsaltar im nördlichen Seitenschiff der Basilika St. Emmeram in Regensburg aufgestellte und spätestens seit diesem Jahr verehrte Gnadenbild war 2011 Gegenstand eines internationalen Symposions. Ausgangspunkt der vom Historischen Museum der Stadt und den Kunstsammlungen des Bistums Regensburg veranstalteten Tagung war die restauratorische Untersuchung und Konservierung eines Tafelbildes, dessen Maler Beziehungen zu den großen Kunstzentren in Flandern gehabt haben musste. Der Auftraggeber des Kunstwerkes war der bedeutende Abt Wolfhard Strauß (1423-1454), der neben dem Marienbild auch den großen Silberschrein für die Reliquien des hl. Dionysius gestiftet hatte.